Pflasterseminar: Terrasse, Weg und Auffahrt richtig pflastern

245,00  * 220,00  *-10% RABATT

Herzlich willkommen zu meinem Gartenakademie-Seminar „Florian pflastert“. In diesem Kurs vermittele ich dir wertvolles Grundlagenwissen rund um das Thema Pflastern. Dabei gehe ich mit dir auch in die praktische Anwendung.

(6 Kundenbewertungen)
TEILEN

Beschreibung

Ganz gleich, ob du eine Terrasse, einen Weg oder eine Auffahrt pflastern möchtest: Nach dem Seminar bist du perfekt gewappnet und kannst voller Tatendrang deine eigenen Projekte umsetzen.

Wir beginnen mit einem kurzen Theorieteil, in dem ich dir alle wichtigen Schritte vom Einmessen bis zum Verfugen erkläre. Dabei stelle ich dir die verschiedenen Materialien und Werkzeuge vor, die du für dieses Vorhaben brauchst. Zum Abschluss bekommst du unser kleines „Pflaster 1×1“ – ein praktisches Nachschlagewerk für zuhause. Und natürlich gilt: Falls du Fragen hast, immer gerne!

Danach geht es auch schon in die Praxis. Hierzu werden die Teilnehmer in kleinere Gruppen aufgeteilt. Wir starten mit einer kleinen Einmessungsübung (Pinne setzen, Schnüre spannen, Höhen einmessen etc.), anschließend darfst du unter unserer Regie die ersten Einfassungen setzen. Die Materialien, z. B. Natursteinpflaster oder Betonsteinpflaster, kannst du frei wählen. Auch das passgenaue Zuschneiden der Endstücke ist Bestandteil meines Kurses. Keine Sorge – ich zeige dir den sicheren Umgang mit dem Winkelschleifer oder dem Schneidetisch und du darfst dich anschließend selbst daran probieren!

Jetzt legen wir mit dem Pflastern los. Hier kannst du wieder frei wählen, welches Material du verwenden möchtest. Wenn deine Gruppe mit der Fläche fertig ist, werden wir diese im Anschluss verfugen und anschließend mit der Rüttelplatte abrütteln.

Zum Schluss gibt es eine gemeinsame Nachbesprechung der Arbeiten.

Wann findet das Pflasterseminar statt?

Die Termine liegen immer an Samstagen. Folgende Termine stehen für das Jahr 2025 fest:

12.04.2025

Was kostet das Seminar und was ist enthalten?

Die Seminargebühr liegt bei 245,00 € pro Person. Im Preis ist die Verpflegung für den gesamten Tag in Form von Essen und Getränken enthalten. Vor Ort kannst du gerne das nötige Werkzeug erwerben oder natürlich auch leihen. Jeder Teilnehmer erhält am Ende des Tages eine Urkunde.

Welche Themen werden behandelt?

  • Theoretisches Wissen/technischer Background
  • Einmessen und Abstecken der Baustelle
  • Randeinfassungen setzen und zuschneiden
  • Abziehen der Fläche und Pflasterarbeiten
  • Fläche verfugen und abrütteln
  • Eigenständiges und sicheres Arbeiten mit Maschinen (Rüttelplatte, Winkelschleifer etc.)

Für wen ist das Seminar geeignet?

  • Hobbygärtner/Gartenbesitzer
  • Auszubildende im Garten- und Landschaftsbau
  • Auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse

Was solltest du mitbringen?

  • Wetterfeste Kleidung
  • Festes Schuhwerk, speziell S3 Sicherheitsschuhe

Was gibt es sonst noch zu beachten?

Mit der Buchung des Seminars stimmst du folgenden Punkten zu:

  • Das Benutzen jeglicher Maschinen, Geräte und Werkzeuge geschieht auf eigene Verantwortung. Schadensansprüche gegenüber der Firma Florians Gartenwelt und deren Mitarbeitern sind im Falle einer Verletzung ausgeschlossen. Jegliche Maschinen, Geräte und Werkzeuge sind jedoch versichert; im Schadensfall haftet ausschließlich die Firma Florians Gartenwelt.
  • Das gesamte Gelände sowie Teile der Innenräume werden dauerhaft zum Schutz der Firma videoüberwacht. Die Daten werden dabei zeitlich begrenzt gespeichert.
  • Bei Absagen bis vier Tage vor dem Seminar erstatten wir 90 % der Buchungskosten zurück. Bei späteren Absagen behalten wir 50 % der Buchungskosten ein.
  • Eine Terminübertragung auf einen anderen Seminartermin ist leider nicht möglich.
  • Während des Seminars werden Bilder und Videos zu Dokumentations- und Präsentationszwecken für den Internetauftritt (Youtube & Instagram) von Florians Gartenwelt erstellt.

Benötigst du eine Unterkunft?

Interessierte, die das Seminar mit einem Wochenendbesuch am schönen Niederrhein kombinieren möchten, empfehle ich folgende Unterkünfte in der Nähe:

Campingpark Kerstgenshof
Landhaus Spickermann
Heuhotel Moerenhof
DJH Jugendherberge Xanten
Hotel Haus Nachtigall
Landhaus Beckmann
Hotel Neumaier

Ich freue mich auf einen schönen Tag mit dir!

Eigenschaften

Datum

12.04.2025

Veranstaltungsort

Hauptstraße 20, 46509 Xanten-Vynen
(Parkmöglichkeiten am Fußballplatz vorhanden)

Zeitraum

Von 8:00 bis ca. 16:30 Uhr

Artikelnummer S-0002
Bewertungen (6)

5.00/5
6 Bewertungen für Pflasterseminar: Terrasse, Weg und Auffahrt richtig pflastern
Füge deine Bewertung hinzu

5
100%
6
4
0%
0
3
0%
0
2
0%
0
1
0%
0
  • Sortieren:
  • Neuste
  • Älteste
  • Höchste Bewertung
  • Niedrigste Bewertung
Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

folge mir

Pflasterseminar: Terrasse, Weg und Auffahrt richtig pflastern

245,00  * 220,00  *
Mein Warenkorb 0
Erfolgreich zur Wunschliste hinzugefügt